Kalckreuth, Patrick von

Patrick von Kalckreuth (geb. Patrick Dunbar, * 7. August 1898 in Kiel; † 12. Februar 1970 in Starnberg) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler, der vor allem für seine ausdrucksstarken Ölgemälde bekannt wurde, die sich mit Themen der Brandung und des Meeres beschäftigten. Trotz seines Lebens in Städten wie Düsseldorf und Berlin zog es ihn immer wieder an die Nordsee, die ihm zahlreiche Inspirationsquellen für seine Kunstwerke bot. Kalckreuth wuchs unter dem Namen Patrick Dunbar auf, bis er 1935, im Alter von 36 Jahren, von Richard von Kalckreuth, einem preußischen Regierungsassessor und Ehrenritter des Johanniterordens, adoptiert wurde. Dieser heiratete seine Mutter und gab ihm fortan den adeligen Nachnamen „von Kalckreuth“. Als Künstler schuf Patrick von Kalckreuth Werke, die sowohl die Weite und Kraft des Meeres als auch die sanften Übergänge der Landschaft eindrucksvoll einfingen. Sein besonderes Augenmerk lag auf der Darstellung von Brandung und den Stimmungen des Meeres, die er in lebendigen Farben und feinen Details malte.

Filter
Menü